Knast für Betrug an mennonitischen Investoren
Ein Mann aus Indiana (USA), der amische und mennonitische Investoren betrogen hat, wurde jetzt zu mehr als acht Jahren Gefängnis verurteilt.
Ein Mann aus Indiana (USA), der amische und mennonitische Investoren betrogen hat, wurde jetzt zu mehr als acht Jahren Gefängnis verurteilt.
In Nordamerika bekleiden immer mehr Frauen Positionen als Pfarrerinnen, Kaplaninnen, Theologinnen und Kirchenverwalterinnen.
Die Mennonitische Kirche in den USA ruft zu Waffenstillstand im Krieg zwischen Israel und der Hamas auf. Die Erklärung wurde am 15. November veröffentlicht.
Das Mennonite Central Committee (MCC) ruft nach dem Überfall der Hamas auf Israel auf zum Gebet, zum Sammeln und Verteilen von Grundnahrungsmitteln.
Das Mennonitische Zentralkomitee hat eine Spende in Höhe von 229,6 Millionen US-Dollar erhalten. Der Spender ist der jüngst verstorbene Henry Rempel.
Die Fakultätsmitglieder des mennonitischen Hesston College in den USA haben Präsident Joseph A. Manickam mit großer Mehrheit das Misstrauen ausgesprochen.
Das Goshen College in den USA wandelt sich. John D. Roth beschreibt die Veränderungen in seinem Buch "A Mennonite College for Everyone(?)".
Fast 600 Studiengruppen haben rund 1600 Seiten Bibelstudiennotizen eingesandt, die in der demnächst erscheinenden Bibel der Täufer berücksichtigt werden.
Zu einem spannenden Treffen kam es in der August-Hermann-Francke-Schule. Zwei Mennonitenfamilien aus Kansas besuchten die Plautdietsche in Detmold.