Längste Nacht für Gaza
In der längsten Nacht des Jahres fanden in Nordamerik zahlreiche Mahnwachen statt, um der Opfer des Konflikts in Gaza zu gedenken.
In der längsten Nacht des Jahres fanden in Nordamerik zahlreiche Mahnwachen statt, um der Opfer des Konflikts in Gaza zu gedenken.
Bis zu fünf Millionen Dollar hat das US-Außenministerium für Informationen ausgelobt, die zur Ergreifung der Mörder von Michael Sharp führen.
Eine Delegation deutscher Mennoniten der AMG* besuchte vor Kurzem den kolumbianischen Mennonitenverband IMCOL**.
Missionar Hermann Schirmacher (57) verstarb am 2. August 2024 nach einer schweren Krankheit im Klinikum Bielefeld-Mitte im Beisein seiner Familie.
Berichte über die ukrainischen Mennoniten sind selten in nichtmennonitischen Medien. Das katholische Domradio.de hat diese Lücke nun geschlossen.
Die Mennonite Action ist wieder auf dem Weg nach Washington D.C. In der US-Hauptstadt werden sie zusammen mit christlichen Gleichgesinnten für einen Waffenstillstand zwischen Israel und Gaza einsetzen. Marsch mit…
Die Mennonitische Brüdergemeinde La Samaritana in La Toma, Kolumbien, hat Hunderten von Menschen, die vor Gewalt flohen, geholfen.
Eine mennonitische Aktivistengruppe schloss sich am Donnerstagabend, 13. Juni, pro-palästinensischen Demonstranten an der Universität von Waterloo an.
Im Nahostkonflikt stehen einige Mennoniten-Organisationen eher auf die Seite Gazas gestellt. Das Mennonitische Friedenskomitee wird dafür kritisiert.
Die anhaltende humanitären Krise im Gazastreifen veranlasst das Mennonitische Hilfswerk (MH) zu einem Spendenaufruf.