Längste Nacht für Gaza
In der längsten Nacht des Jahres fanden in Nordamerik zahlreiche Mahnwachen statt, um der Opfer des Konflikts in Gaza zu gedenken.
In der längsten Nacht des Jahres fanden in Nordamerik zahlreiche Mahnwachen statt, um der Opfer des Konflikts in Gaza zu gedenken.
Durch „mennonews.de“ wurde ich auf den “Digitalen Donnerstag” der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG) aufmerksam. Die Veranstaltung am 28. November trägt den Titel: “Absonderung – old order in the making”. Dabei…
Ein christlicher Wählerleitfaden wie der von Brian Zahnd könnte auch ein Ratgeber für Mennoniten sein, die ihren Glauben ernst nehmen.
Die Mosaic Mennonite Conference will sich von der Mennonite Church USA lösen. Seit 2002 haben sich bereits fünf Konferenzen abgespalten.
Großartige Fotos von helfenden Old-Order-Frauen zeigt der "Boston Globe" in der Fotokolumne des Pulitzer-Preisträgers Stan Grossfeld.
Die Mennonite Action ist wieder auf dem Weg nach Washington D.C. In der US-Hauptstadt werden sie zusammen mit christlichen Gleichgesinnten für einen Waffenstillstand zwischen Israel und Gaza einsetzen. Marsch mit…
Die Mennonitische Kirche in den USA ruft nach dem Anschlag auf Trump zum Gebet auf. Die Kirche sei „traurig über den Mordanschlag“ am Wochenende. Auch für die Familie des Schützen…
Die Reality-TV-Serie "Breaking Amish" über vier Amische und einer Mennonitin wird im deutschen Fernsehen wiederholt. Der Sender TLC zeigt die Staffel 1.
Eine mennonitische Aktivistengruppe schloss sich am Donnerstagabend, 13. Juni, pro-palästinensischen Demonstranten an der Universität von Waterloo an.
Im Nahostkonflikt stehen einige Mennoniten-Organisationen eher auf die Seite Gazas gestellt. Das Mennonitische Friedenskomitee wird dafür kritisiert.