Deutsche Kultur in Usbekistan – von Mennoniten begründet
In Usbekistan manifestiert sich auch Deutsche Kultur. Sie hat ihre Wurzeln in der Einwanderung plautdietsch-sprechender Mennoniten, die von Claas Epp angeführt wurden.
In Usbekistan manifestiert sich auch Deutsche Kultur. Sie hat ihre Wurzeln in der Einwanderung plautdietsch-sprechender Mennoniten, die von Claas Epp angeführt wurden.
Die Mennoniten-Kirche der USA unterstützen die Apachen bei ihrem Kampf um die Erhaltung heiliger Stätten. Konkret geht es um den heiligen Ort Oak Flat. Das Gelände will sich ein ausländisches…
Nicht alle Mennoniten sind stolz auf ihren Namen. Die Conservative Mennonite Conference (CMC) hat ihren Namen in "Rosedale Network of Churches" geändert, mit dem Slogan "eine globale Familie von Täufern".…
Der internationale Menno-Simons-Predigtpreis 2023 geht an Pfarrer Joachim Leberecht aus Herzogenrath. Verliehen wird der Preis am Sonntag, 3. September 2023, in der Mennonitengemeinde Hamburg-Altona.
Die 27. Ausgabe des Expo Rodeo Neuland findet vom 8. bis 14. Mai auf dem Gelände des Rodeo Neuland statt. Darüber informierten jetzt die Veranstalter.
Bei einer Drohnen-Präsentation in Cuatro Cañadas in der Nähe von Santa Cruz, Bolivien, beobachten Männer in Overalls, karierten Baumwollhemden und Hüten fasziniert die AGRAS T40. Aus China sind landwirtschaftliche Drohnen…
Die Wanderausstellung des Mennonite Heritage Village zeigt die Geschichte der mennonitischen Völkerwanderung von Kanada nach Mexiko. Das Thema: Leaving Canada - The Mennonite Migration to Mexiko.
Die erste Freikirche in der Ukraine war die der Mennoniten. Die evangelikale Bewegung in der Ukraine wuchs bis zum Russlandkrieg rasant.
Der Film "Die Aussprache" von Sarah Polley über mennonitische Frauen hat einen Oscar für das beste adaptierte Drehbuch gewonnen.
Im Kirchengebäude der Mennoniten-Gemeinde Espelkamp leben seit einiger Zeit Flüchtlinge aus der Ukraine. Jetzt steht ein Umzug eine neue Unterkunft bevor.