Immer mehr Frauen in geistlichen Führungspositionen
In Nordamerika bekleiden immer mehr Frauen Positionen als Pfarrerinnen, Kaplaninnen, Theologinnen und Kirchenverwalterinnen.
In Nordamerika bekleiden immer mehr Frauen Positionen als Pfarrerinnen, Kaplaninnen, Theologinnen und Kirchenverwalterinnen.
Meistens verurteilt Miriam Töws die Mennoniten-Kultur. In einem aktuellen Bericht der spanischen Nachrichtenagentur EFE sind auch differenzierende Töne zu hören.
Das Mennonite Central Committee (MCC) ruft nach dem Überfall der Hamas auf Israel auf zum Gebet, zum Sammeln und Verteilen von Grundnahrungsmitteln.
Das Mennonitische Zentralkomitee hat eine Spende in Höhe von 229,6 Millionen US-Dollar erhalten. Der Spender ist der jüngst verstorbene Henry Rempel.
Seit Montag, 11. September, läuft in Kanada die Mennonite Heritage Week (Woche des mennonitischen Kulturerbes). Darauf weist die kanadische Regierung hin.
"Bring Back The Hymns" heißt die Show der Sängerin Rosemary Siemens, die sie im September in Manitoba in drei mennonitischen Kirchen präsentiert.
Der Filmmacher Dale Hildebrand dreht eine Doku über die Auswanderung der Mennoniten von Russland nach Manitoba 1874. Manitoba stellt dafür 65.000 Dollar zur Verfügung.
Am 20. und 21. Juli feierte die Kolonie Sommerfeld in Ost-Paraguay ihr 75-jähriges Jubiläum. 5.000 Besucher kamen schon am ersten Tag.
Das MCC CANADA nimmt ab sofort Bewerbungen für die Stelle des „Schriftleiters" der Mennonitischen Post entgegen.
Die Mitglieder einer Gemeinde in Manitoba verlieren eine Million Dollar durch Affinitätsbetrug. Darüber berichtet die Anabaptist World am 28. Juli 2023.