Immer mehr Frauen in geistlichen Führungspositionen
In Nordamerika bekleiden immer mehr Frauen Positionen als Pfarrerinnen, Kaplaninnen, Theologinnen und Kirchenverwalterinnen.
In Nordamerika bekleiden immer mehr Frauen Positionen als Pfarrerinnen, Kaplaninnen, Theologinnen und Kirchenverwalterinnen.
In den Mennonitenkolonien Rio Verde, Nuevo Méxiko, Santa Clara und Manitoba in Ostparaguay gibt es nur eine Schule, die vom Erziehungsministerium anerkannt ist.
"Mennoniten in Sibirien" - diesen spannenden Vortrag präsentierte Katharina Liebert, bis vor Kurzem wissenschaftliche Plautdietsch-Forscherin in Sibirien.
Unter dem Titel "Digitaler Donnerstag" bietet die AMG seit eigener Zeit spannenden Vorträge rund um das Mennonitentum an. Jeden Donnerstag 19:30 Uhr über Zoom.
Die Fakultätsmitglieder des mennonitischen Hesston College in den USA haben Präsident Joseph A. Manickam mit großer Mehrheit das Misstrauen ausgesprochen.
Fast 600 Studiengruppen haben rund 1600 Seiten Bibelstudiennotizen eingesandt, die in der demnächst erscheinenden Bibel der Täufer berücksichtigt werden.
Die Mennoniten leiden unter Drogenprobleme bei Jugendlichen. Die mexikanischen Behörde lud zum Anti-Drogen-Programm. Über 1.000 Jugendliche kamen.
Das MCC CANADA nimmt ab sofort Bewerbungen für die Stelle des „Schriftleiters" der Mennonitischen Post entgegen.
Eine Facebook-Seite veröffentliche dieses Statement: "Die deutschen Schulen im Ausland sind mittlerweile oft besser als die Schulen in Deutschland" hieß es.
Owen Gingerich, ein in den USA bekannter Astronom mit mennonitischen Hintergrund, ist am 28. Mai im Alter von 93 Jahren in Belmont, Massachusetts, gestorben.