Mennonitische Hilfswerke helfen im Erdbebengebiet
Das Mennonitische Hilfswerk (MH) und das Mennonite Central Committee (MCC) sind gemeinsam aktiv, um den Menschen im Erdbebengebiet zu helfen. Das berichtet mennonews.
Das Mennonitische Hilfswerk (MH) und das Mennonite Central Committee (MCC) sind gemeinsam aktiv, um den Menschen im Erdbebengebiet zu helfen. Das berichtet mennonews.
Am 23. Januar wartete die Polizei mit einer schockierenden Neuigkeit auf: In der Nähe der Ortschaft Dzibalchén nahmen Ermittler den vermutlichen Anführer einer Drogenbande fest: Franz Kauenhofen Wiebe (auch „Pancho…
Mehr traurige Umstände zum Tod der drei Mennoniten von Valle Nuevo, Campeche: Drei mennonitische Einwohner verloren am 11. Januar ihr Leben, als sie in eine Schießerei zwischen Banditen und der…
Die skurillen Simpsons sind primitive, platte und sonnenblumengelbe Figuren mit Glupschaugen und Übergebiss aus dem Fernsehen. Grundschulkinder würden es besser hinkriegen. Aber die gelben Figuren würden nicht so erfolgreich sein.…
Nachdem Corona die Plautdietsche Medienkonferenz 2022 verhindert hat, soll sie nun vom 12. bis 14. Juli 2023 in Aylmer, Ontario, Kanada stattfinden - und zwar zum 5. Mal (2x Paraguay…
Im lateinamerikanischen Kriminalitäts-Wörterbuch hat sich ein neuerBegriff etabliert: der Narco-Mennonit. Dieser Begriff taucht jetzt in einem aktuellen Fall auf. Die mexikanische Justiz hat den Drogenhändler Franz K. W. verhaftet, der…
Das mexikanische Ministerium für Kommunikation und öffentliche Arbeiten hat mit der Neugestaltung des Handelskorridors Cuauhtémoc begonnen. Die Handelsstraße ist auch als "Corredor menonita" bekannt, weil sie durch die mennonitischen Siedlungen…
In einem Interview von Awards Radar erklärt die Kostümbildnerin Quita Alfred, wie sie die Kleidung der Darstellerinnen von "Women Talking" gestaltet hat. Der Film, der für den Oscar nominiert wurde,…
"Die Aussprache", ein Film nach dem Buch der kanadisch-mennonitischen Schriftstellerin Miriam Toews, ist für den Oscar 2023 nominiert worden.
Der Lehrer und Autor Heinrich Derksen ist im Alter von 69 Jahren am Freitag, 13. Januar, nach kurzer aber schwerer Krankheit in Herchen an der Sieg verstorben. Erst vor Kurzem…