Eduard Löwen begeistert in den USA
Im besten Fußballeralter verließ Eduard die Bundesliga und unterschrieb einen Vertrag in der Major League Soccer. Mit großem Erfolg.
Das alt rauhe Kreuz – auf Youtube
Das Männer-Quartett der Mennoniten-Brüdergemeinde Neuland (Paraguay) hat pünktlich zu Ostern den Song "Das alt rauhe Kreuz" auf Youtube hochgeladen.
Erklärung für gleiche Rechte und gegen Rechtspopulismus
Die Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Mennonitengemeinden (ASM) mit Frankfurt, Enkenbach und Weierhof an der Spitze, haben sich jetzt auf eine Erklärung pro Menschenwürde und gegen Rechtspopulismus geeinigt,
Argentinische Delegation besucht Mennoniten im Chaco
Eine 20-köpfige Delegation aus der argentinischen Provinz Formosa besucht die Mennonitenkolonien im paraguayischen Chaco. Die Gruppe besteht aus Abgeordneten, Produzenten und Fachleuten und wird angeführt von Fernando Carbajal, Parlamentsabgeordneter der…
800 mennonitische Freiwillige sollen Hurrikan-Schäden beseitigen
Der Mennonitische Katastrophendienst (Mennnonite Disaster Service) wird in den nächsten sechs Monaten 800 Freiwillige nach Nova Scotia entsenden. Sie werden die durch den Hurrikan Fiona verursachten Schäden beheben. Das berichtet…
Die Kelly Family hat mennonitische Vorfahren
Im Januar 2012 lief im WDR Fernsehen die Sendung "Vorfahren gesucht". In einer von mehreren Ausgaben wandelte Joey Kelly, ein bekanntes Mitglied der irischen Familienband "Kelly Family", auf den Spuren…
Kennert Giesbrecht tritt zurück
Eine Institution im mennonitischen Zeitungswesen dankt ab. In der aktuellen Ausgabe der Mennonitischen Post vom 31. März erklärt Laura Kalmar vom Herausgeber MCC Kanada: "Mit Bedauern gebe ich den Rücktritt…
Steinbach ist nicht mehr nur mennonitisch
Steinbach in Kanada ist nicht mehr so mennonitisch wie es einmal war. Das behauptet Ian Froese in einem Bericht für CBC News, der am 23. März 2023 erschienen ist.
Mennonitischer Gemeindetag erwartet 400 Besucher
Rund 400 Mennoniten versammeln sich von Freitag, 28. April bis Montag, 1. Mai 2023, in Neuwied. Unter dem Motto "Am Brunnen des Lebendigen" steht Nachhaltigkeit im Fokus.
Deutsche Kultur in Usbekistan – von Mennoniten begründet
In Usbekistan manifestiert sich auch Deutsche Kultur. Sie hat ihre Wurzeln in der Einwanderung plautdietsch-sprechender Mennoniten, die von Claas Epp angeführt wurden.