Bleibt der Chaco auf dem Trockenen sitzen?
Das Aquädukt, das Wasser vom Río Paraguay in den zentralen Chaco leiten sollte, ist krachend gescheitert. Ein neues Projekt führt zu politischen Streitigkeiten.
Das Aquädukt, das Wasser vom Río Paraguay in den zentralen Chaco leiten sollte, ist krachend gescheitert. Ein neues Projekt führt zu politischen Streitigkeiten.
Haw jie daut vondoag jelest? Enn Bayern haft dee Polizei twee Dietschrusse faustjenohme, dee em Vedocht stohne, Spioone fe Russlaunt to senne. Etj we erleichtat. Jletj jehaut, daut nich Russlauntdietsche,…
Johann Gossen, deutscher Honorarkonsul in Neuland, erhielt das Bundesverdienstkreuzes aus den Händen des deutschen Botschafters in Paraguay, Dr. Holger Scherf.
Die Milchfabrik "Lácteos CO-OP" gehört der Vergangenheit an. Neuland und Fernheim haben kürzlich beschlossen, die Molkerei nach 40 erfolgreichen Jahren zu schließen.
Foto: Rathaus von Trenque Lauquen, Argentinien. © Wikipedia, RoRo, Trenque Lauquen, CC0 1.0 Die argentinische Zeitung „La Opinión“ berichtet über die Mennoniten in Trenque Lauquen, die es schon seit über…
Den "unersättlichen Landhunger" der Mennoniten im Chaco kritisiert der Pädagoge Jacob Harder im neuen Mennoblatt.
Auch in den Mennonitenkolonien eröffnen die Weihnachtsmärkte - wie auf unseren Fotos in Neu-Halbstadt- Kolonie Neuland. Die Tradition kommt aus Deutschland.
Immer mehr Menschen zieht es in den Chaco, behauptete der Wirtschaftsexperte César Cáceres. Die Bevölkerungszunahme sei auch an Wärmebildkarten zu erkennen.
Andreas Ens heißt der neue Oberschulze der Kolonie Neuland. Ens setzte sich mit 835 Stimmen gegenüber 357 Stimmen seines Kontrahenten Edwin Reimer durch.
Kornelius und Theo Neufeld haben in Filadelfia in Radio ZP 30 ihr Buch „Friedensfeld – mennonitisches Siedlerdorf im Chaco“ vorgestellt.