Thiessen präsentiert DDR-Ausstellung in den USA
Viele deutsche Mennoniten waren beeindruckt von der Ausstellung „Leben in Grenzen – Die Mennoniten in der SBZ und der DDR von 1945 bis 19902“, die beim Mennonitischen Gemeindetag in Neuwied…
Viele deutsche Mennoniten waren beeindruckt von der Ausstellung „Leben in Grenzen – Die Mennoniten in der SBZ und der DDR von 1945 bis 19902“, die beim Mennonitischen Gemeindetag in Neuwied…
In Usbekistan manifestiert sich auch Deutsche Kultur. Sie hat ihre Wurzeln in der Einwanderung plautdietsch-sprechender Mennoniten, die von Claas Epp angeführt wurden.
Die evangelikale Bewegung in der Ukraine war bis zum Beginn des Krieges mit Russland die am stärksten und am schnellsten wachsende in Europa. Die erste Freikirche in der Ukraine war…
Die Mennoniten-Siedlung French Lookout in Belize feiert den 65. Jahrestag ihres Bestehens. Premierminister John Vriseno lobte die Siedler für ihre Entwicklungsbemühungen.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der mennonitischen Einwanderung von Russland nach Kanada kommen Exponate für eine Sonderausstellung nach Steinbach. Das Mennonite Heritage Village bringt die Russlaender-Ausstellung, die 2019 zu sehen war,…
Am 15. April 2012 feierte die mennonitische Kirche in Balley, Hereford, Pennsylvania, ein besonderes Jubiläum. An diesem Tag vor genau 100 Jahren kollidierte die Titanic mit einem Eisberg und verschwand…
Aufgrund ihres einzigartigen Designs ist die 20-Peso-Münze zu einer der begehrtesten Sammlerstücke in Mexiko geworden und wird daher von Numismatikern besonders geschätzt. Das berichtet die mexikanische La Verdad Noticias am…
Vorlesungen von Dr. Gary K. Waite an der Canadian Mennonite University zeigen Beiträge der Mennoniten zur niederländischen Gesellschaft im 16. und 17. Jahrhundert. Der emeritierte Professor für Geschichte an der…
Heimat - ein Begriff, der auf die Verbindung zwischen Mensch und Raum verweist. Dieses Wörtchen verbinden wir mit Gefühlen wie Zugehörigkeit, Geborgenheit. Diese Emotionen können durch einen Ort, ein Gefühl,…
Die Mennonitische Post berichtete in der jüngsten Ausgabe (23.9.22), dass die Queen 1970 die Provinz Manitoba zu deren 100-jährigen Bestehen besuchte. Auch Sohn Prinz Charles, jetzt King Charles III., begleitete…